B-Wurf


Verpaarung:

Asuna Baronin vom Bergschlösschen & Ah Etot Son V Letnyuyu Noch


Unsere Babys:

1. Bonita Lady Firlefanz vom Bergschlösschen – Powderpuff

eine aufgeweckte kleine Lady, immer zum Spielen und Entdecken aufgelegt

2. Bijou Lady Gaga vom Bergschlösschen – Powderpuff
ist eher etwas vorsichtig, aber wenn das Spielen mit den Geschwistern beginnt, ist sie mitten dabei


3. Benjamin Lord Beryll vom Bergschlösschen – Hairless semicoat
wie alle Hairless Cresties wird auch der bezaubernde Benji durch das in der Haut vorhandene Melanin nach einem Sonnenbad „braun“ wie die Mama, also die Haut wird dunkel


Welpen-Rückblick:

27.11.2021: Heute wird wieder das Haus erkundet. In jeder Ecke steckt irgend etwas interessantes. Und einmal nicht aufgepasst, wird schnell der Anschluss verpasst. Also Augen und Ohren auf und rein ins Getümmel.


01.11.2021: Bei den letzten herbstlichen Sonnenstrahlen wird die Terrasse erkundet. Es ist alles so spannend hier draußen und dann sind ja auch noch die Kleinen des C-Wurfs dabei.


14.10.2021: Nun sind die Babys 8 Wochen alt. Der Tierarzt war da und hat unsere drei Süßen gründlich untersucht. Sie sind gesund und munter, nun auch geimpft und gechipt und bald bereit in ihr neues Zuhause zu ziehen.  


07.09.2021: der Tag wird mit Trinken, Schlafen, Kuscheln und Umherkullern verbracht.


27.08.2021: Nun gehen bald die Äuglein auf.


22.08.2021: Unser zauberhaftes Trio wächst prächtig.
Die kleinen Zwerge robben nun schon ein wenig in der Wurfkiste umher.
Die Typeinschätzung für beide Mädchen als Powderpuff wurde getroffen nach der ersten optischen Erscheinung. Da wir im A-Wurf mit der Alba-Lea bereits ein Hairy-Hairless Mädchen unter den Babys hatten wird ein Gentest den genauen Aufschluß geben. Auch wir sind gespannt auf die Ergebnisse.


17.08.2021: Unsere Babys sind da !
Drei zuckersüße Kobolde haben das Licht der Welt erblickt.
Es sind zwei Mädchen Powderpuff (dunkel) und ein kleiner Junge Hairless (hell)


Schon im Vorfeld einer geplanten Verpaarung richten wir neben dem größten Augenmerk auf Untersuchungen auf Ebkrankheiten und die gesundheitliche Konstitution der Tiere, den Blick auch auf das Prüfen der bereits vorhandenen Ahnen, als auch auf die Auswertung von Blut- oder Speichelproben unserer Tiere für genetische Tests und Feststellungen der Firma „Laboklin“ – Labor für klinische Diaknostik. Wir können so die passende Verpaarung planen und Vorsorge treffen, dass eventuell entstehende Risiken für die Welpen größtmöglichst ausgeschlossen werden.